
Auf dieser Seite veröffentlichen wir Neuigkeiten zu den Themen Belastungen, Stress, Trauma und psychische Belastungen. Es finden sich hier Literaturhinweise, aktuelle Studien und Erfahrungswerte.
Warum tun wir das?
- Wir möchten neue Ideen und Ansätze teilen.
- Praxisbezogene Forschung soll einen Raum bekommen.
- Wir freuen uns über Austausch zu unseren Themen.
- Siegel familienfreundliches Unternehmen 2023Auch in 2023 haben wir erneut das Siegel des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als familienfreundliches Unternehmen verliehen bekommen. Ein Baustein zur Gesunderhaltung während der Arbeit ist die Unternehmens- und Führungskultur. Es gibt zahlreiche Belege, dass der Umgang durch strukturelle und persönliche Führungsaspekte maßgeblich die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und letztendlich den Erfolg von … Weiterlesen
- Gütezeichen „Beratung durch PsychologInnen“Mit Prof. Porsch trägt nun die resistas das Gütezeichen „Beratung durch PsychologInnen“. Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) zertifiziert damit Fachwissen und Kompetenzen auf höchstem Niveau. Das Ziel des Gütezeichens „Beratung durch PsychologInnen“ ist es, eine Orientierung zum Auffinden qualitativ hochwertiger Beratungen zu geben. Das Gütezeichen wird auf Antrag und nach Prüfung … Weiterlesen
- Verschlüsselte EmailkommunikationDie Übertragung von Daten erfordert mitunter Sicherheitstrategien um die Vertraulichkeit im digitalen Raum zu erhöhen. Wir legen an unsere Kommunikation hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards. Beim Versand von sensiblen oder persönlichen Inhalten per Email empfiehlt es sich, auf den Einsatz einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wert zu legen. Nähere Informationen bietet dazu das Bundesamt für Sicherheit in der … Weiterlesen
- Flüchtlinge aus der Ukraine: Unsere PerspektiveMit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine fliehen viele Menschen vor den Kriegshandlungen in andere Länder. Wir haben in den letzten Jahren bereits viel Kontakt mit Menschen gehabt, die potentiell traumatische Situationen in ihren Heimatländern und auf den Fluchtrouten erlebt haben, oder die zum Kreis der Helfenden gehören die diese Menschen betreuen und … Weiterlesen
Diesem Blog folgen
Erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.